Zweckartikel
„In Würdigung der Tatsache, dass der Solothurner Stein das Antlitz der Solothurner Altstadt wesentlich geprägt hat und dass Steinkünstler und Steinhandwerker während Jahrhunderten in Solothurn eine wichtige Rolle gespielt haben, bezweckt der Verein,
Solothurner „Steindokumente“, Steinkunst und Steinhandwerk der Öffentlichkeit in geeigneter Form zu präsentieren.
Er wendet sich hierbei an die BewohnerInnen der Region ebenso wie an nationale und internationale BesucherInnen der Region Solothurn.
Diese Zielsetzung soll unter anderem auf folgende Weise erreicht werden:
- Durch Ausbau und Betrieb des Solothurner Steinmuseums hierbei unter anderem durch die Präsentation wichtiger Zeugnisse des kantonalen und städtischen Lapidariums,
- Durch die Präsentation von Steinhandwerk und Steinkunst
- Durch die Durchführung von Vorträgen, Atelierbesuchen und diversen ähnlichen Aktivitäten“
Die vollständigen Statuten können hier herunter geladen werden (PDF)
Mitgliedschaft
Der Verein „Solothurner Steinfreunde“ kennt folgende Mitgliederkategorien mit gegenwärtig folgenden Jahresbeiträgen:
Aktivmitglieder (Einzelmitglieder oder Familien)
Fr 40.- p.a.
Gönner
Fr 150.- p.a.
Förderer
Fr 300.- p.a.
Jugendliche bis zum 20. Lebensjahr
Fr 20.- p.a.
Sie sind herzlich eingeladen, die Anliegen des Vereins durch eine Mitgliedschaft zu unterstützen, und können sich hier anmelden