Steine erzählen Geschichten. Sie werden über Jahrtausende immer wieder umgenutzt. Mit ihren Spuren erzählen sie von den Menschen, die sie herausgebrochen und behauen haben, die damit gebaut haben, in den Gebäuden aus Stein gewohnt haben, und unter den Steinen auch begraben sind. Diese Geschichten erzählt das Steinmuseum. Fast alle Objekte, die hier zu sehen sind, stammen entweder aus den Sammlungen des Kantons oder der Stadt Solothurn.

Öffnungszeiten und Eintritt

Das Steinmuseum ist von Mai bis Oktober geöffnet. Der Eintritt ist frei.

MontagGeschlossen
Dienstag - Samstag14:00 - 17:00
Sonntag10:00 - 17:00

Den Audio-Rundgang durch die Altstadt können Sie auch ausserhalb der Öffnungszeiten nutzen. → zum Audioguide

Linke Seite des Ganges im Steinmuseum mit verschiedenen Steinbojekten wie Brunnenstöcken oder einem Lichthäuschen. Foto: David Aebi

Adresse

Das Museum liegt zentral in der Altstadt, auf halbem Weg zwischen St. Ursen-Kathedrale und Marktplatz, unmittelbar neben der Jesuitenkirche.